Ein Feuerlöscher ist ein tragbares Kleinlöschgerät mit einer Gesamtmasse von maximal 20 Kilogramm. Er dient dem Ablöschen von Klein- und Entstehungsbränden und enthält Löschmittel, das durch gespeicherten oder bei Inbetriebnahme erzeugten Druck ausgestoßen wird.
KLINGT FÖRMLICH?
Übersetzt bedeutet es nichts anderes als, dass es sinnvoll bzw Vorgabe ist in jedem Haushalt oder Betrieb, das richtige Löschgerät bereitzuhalten. Dieses muss in den vorgeschriebenen Zyklen gewartet werden und bei bedarf sollten sie das Gerät instandsetzen bzw reparieren lassen.
BRANDKLASSEN
Brandklasse A = feste Stoffe
Brandklasse B = flüssige Stoffe
Brandklasse C = gasförmige Stoffe
Brandklasse D = metallische Stroffe
Brandklasse F = Speisefett

UNTERSCHIEDE
Bei Feuerlöschern unterscheidet man zwischen Auflade – und Dauerdrucklöscher sowie zwischen den Löschmitteln, hier kommen je nach Einsatzgebiet – Pulverlöscher, Schaum – / Wasserlöscher sowie Gaslöscher zum Einsatz. Es ist dabei wichtig auf das Einsatzgebiet des Löschgerätes zu achten.
BEDEUTET!
Nehmen sie Kontakt mit uns auf und wir kümmern uns um alles weitere. Seien sie sicher, dass sie bei uns in guten Händen sind und sich rundum sicher fühlen können.
Wir haben für jede Situation das richtige Gerät